HausVerwaltung Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft
Für diese Aufgabe wünschen Sie einen verlässlichen Partner, mit dem Sie langfristig und vertrauensvoll zusammenarbeiten können.
Jemanden, der Ihr Wohneigentum mit Sachverstand und Kompetenz verantwortungsbewusst verwaltet.
Als erfahrener WEG-Verwalter stehen wir mit unserem Know-how und unseren Ressourcen gerne zu Ihren Diensten.
Kernkompetenzen
Einer unserer qualifizierten Mitarbeiter wird zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner. Damit Sie immer wissen, wen Sie ansprechen können.
Mit unserem Eigentümerportal gewährleisten wir uneingeschränkte Transparenz. Dort hinterlegen wir alle aktuellen Unterlagen und Informationen, die Ihre Immobilie betreffen. Über Ihren persönlichen Zugang können Sie diese Daten jederzeit einsehen und abrufen. Dazu gehören unter anderem Rufnummern, Hausgeldabrechnungen, Verträge und Protokolle.
Was wir versprechen, können wir halten. Deshalb bieten wir eine Probezeit von einem Jahr an. Stellen Sie uns ruhig auf die Probe, bevor Sie sich für eine längere Laufzeit binden.
Das sind unsere Leistungen als WEG-Verwaltung
- Für Sie als Wohnungseigentümergemeinschaft richten wir einen geschützten Bereich des Eigentümerportals unserer Website ein. Dieses dient einerseits der Kommunikation zwischen Hausverwalter und Eigentümern, andererseits können Sie jederzeit Ihre Dokumente einsehen.
- Telefonisch erreichen Sie uns zu kundenfreundlichen Servicezeiten.
- Wir organisieren die Versammlung der Wohnungseigentümergemeinschaft, einschließlich Einberufung, Durchführung und Nachbereitung.
- Wir gehören dem Immobilienverband Deutschland (IVD) an. Diese Mitgliedschaft beinhaltet eine Vertrauensschadensversicherung, die unsere Eigentümer gegen Vertrauensschäden absichert.
- Zielsicher setzen wir die gefassten Beschlüsse der Eigentümerversammlung um.
- Als Hausverwalter kümmern wir uns um die jährliche WEG-Abrechnung. Das heißt, wir erstellen rechtssichere Abrechnungsbelege und versenden diese in der Regel im 1. Quartal des laufenden Jahres. Außerdem erhalten Sie, kostenfrei, einen Ausweis über die Aufwendungen im Sinne des § 35a des EStG, also Kosten für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen.
- Im Rahmen der Verwaltung nötigen Finanzen und eingehende Gelder halten wir streng getrennt vom Vermögen der Hausverwaltung. Dazu legen wir im Namen und auf Rechnung der Eigentümergemeinschaft ein kostenfreies Konto an.
- Unsere Aufgaben erfordern naturgemäß eine regelmäßige Präsenz vor Ort. Wie häufig wir eine Objektbegehung durchführen, hängt auch von den Bedürfnissen der Gemeinschaft und den örtlichen Gegebenheiten ab. Wir kümmern uns.
- Überwachung aller Zahlungsverpflichtungen, wie die der Instandhaltungsrücklagen oder Nach- und Rückzahlungen von Betriebskosten
Referenzen
Hier finden Sie ein Auswahl unserer Referenzen.


Wolfenbüttel
3 Wohneinheiten
Hausverwaltung


Wolfenbüttel
3 Wohneinheiten
Hausverwaltung


Wolfenbüttel
10 Wohneinheiten
Hausverwaltung



Wolfenbüttel
25 Wohneinheiten
Hausverwaltung


Wolfenbüttel
16 Wohneinheiten
Hausverwaltung



Wolfenbüttel
6 Wohneinheiten
Hausverwaltung